3D-Laserbearbeitung für Werkstücke mit komplexen Geometrien
Unter 3D-Laserbearbeitung versteht man den Einsatz von Lasern, um dreidimensionale Werkstücke zu bearbeiten. Der Laserstrahl kann dabei auf verschiedene Arten verwendet werden, um Materialien zu schneiden, zu gravieren, zu bohren oder zu schweissen. Im Gegensatz zur 2D-Laserbearbeitung, bei der der Laser nur auf einer Ebene arbeitet, ermöglicht die 3D-Laserbearbeitung die Bearbeitung von Werkstücken mit komplexen, dreidimensionalen Geometrien.
3D-Laserbearbeitung von Lasergraph
Das 3D-Laserschweissen und -Laserschneiden bis zu Teilgrössen von 800 × 600 × 400 mm gehört auch zu unseren Dienstleistungen. Für die 3D-Laserbeschriftung steht unsere TrueLaser Cell 3000 für Sie bereit. Die flexible und hochpräzise 3D-Lasermaschine von TRUMPF eignet sich besonders gut für das 3D-Schneiden, Schweissen und die additive Fertigung von komplexen 2D- und 3D-Bauteilen. Die Maschine ist für kleine bis mittlere Losgrössen ausgelegt.
Bunte Material-Vielfalt – 3D-Laserbearbeitung macht es möglich
Im Rahmen der 3D-Laserbeschriftung können viele verschiedene Materialien markiert werden. Die Laserstrahl-Technologie ist sehr vielseitig und kann durch die Anpassung von Laserleistung, Wellenlänge und Bearbeitungsparametern auf unterschiedlichen Materialarten angewendet werden.
- Metalle, wie Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze, Titan und Hartmetalle (Anlassen)
- Kunststoffe wie ABS, Polycarbonat, Polyethylen, Polypropylen und Acrylglas (Verfärbung)
- Holzarten wie Eiche, Buche oder Kiefer (Gravur)
- Glas wie Industrieglas, Quarzglas und Borosilikatglas (Mikrofrakturen oder Veränderung der Oberflächenstruktur)
- Technische Keramik oder Zirkonoxid (Abtragen/Aufschäumen)
- Papiere und Karton (Verdampfung)
- Textilien wie Naturfasern, synthetische Stoffe sowie Echt- und Kunstleder (Gravur/Schneiden)
- Stein und Marmor (Materialabtrag)
- Gummimaterialien
Zahlreiche Vorteile für unterschiedliche Branchen
Die 3D-Laserbearbeitung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Bearbeitungsmethoden und wird in vielen Anwendungen, z.B. in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Elektroindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, in der additiven Fertigung, in der Verpackungsindustrie sowie in der Schmuck- und Uhrenindustrie eingesetzt.
Die Vorteile im Überblick
- Hohe Präzision: Laserstrahlen können sehr fein fokussiert werden, was zu präzisen Schnitten, Gravuren oder Schweissnähten führt. Das ist vor allem in der Mikrobearbeitung von Bedeutung.
- Berührungslose Bearbeitung: Es entstehen keine mechanischen Spannungen oder Verformungen am Werkstück, was ideal für empfindliche oder dünne Materialien ist.
- Hohe Flexibilität: 3D-Laserbearbeitungssysteme können in mehreren Achsen, oft auch mit Rotationsachsen arbeiten, sodass dreidimensionale Werkstücke aus verschiedenen Winkeln bearbeitet werden können. Sie lassen sich für verschiedene Anwendungen wie Schneiden, Schweissen, Bohren oder Gravieren anpassen.
- Schnelle Bearbeitung: Die Schnelligkeit macht den Laser besonders effizient, was vorteilhaft für die Serienproduktion oder bei der Bearbeitung grosser Mengen ist. Der Bedarf an Nachbearbeitung ist reduziert, da die Kanten und Oberflächen meist sauber und glatt sind.
- Vielseitige Materialbearbeitung: Diese Eigenschaft macht den Laser zu einem universellen Werkzeug für unterschiedliche Branchen.
- Wiederholbare Genauigkeit: Durch CNC-Laserbearbeitung und computergestützte Automatisierung sind gleichbleibend genaue und reproduzierbare Ergebnisse, auch bei grossen Stückzahlen, möglich.
- Reduzierter Materialverlust und minimaler Abfall führen zu einer besseren Ressourcennutzung.
Vertrauen Sie auf den Experten für 3D-Laserbearbeitung
Dank langjähriger Erfahrung und viel Know-how sind wir echte Experten auf dem Gebiet der 3D-Laserbearbeitung. Moderne Technologien ergänzen unsere Expertise. Vertrauen Sie auf Laserbeschriftungen von Lasergraph und geniessen Sie ausgezeichneten Service!